Jeder Raucher kostet das Unternehmen jährlich 1.040 Euro

Eine Studie des „European Network for Smoking Prevention“ von 2006 belegt die tatsächlichen und unmittelbaren betrieblichen Kosten des Rauchens: Jeder Raucher kostet den Arbeitgeber durchschnittlich 1.040 Euro pro Jahr.

Bei 300 Mitarbeitern entstehen dadurch jährliche Kosten in Höhe von ca. 100.000 Euro. Lt. Institut für Demoskopie Allensbach lag im Februar 2011 der Anteil der Raucher in der deutschen Bevölkerung bei 29 Prozent.

Jeder Raucher bekommt fünf Wochen mehr Urlaub oder zusätzlichen Lohn von ca. 6.000 Euro

In der o.g. Studie sind jedoch lediglich die Kosten berücksichtigt, die durch Arbeitsausfälle wegen Krankheit und durch einen erhöhten Reinigungsaufwand entstehen. Arbeitsausfälle durch Raucherpausen fehlen in dieser Berechnung gänzlich.

Stündliche Raucherpausen von sieben Minuten Länge zugrunde gelegt, ergeben aufs Jahr gerechnet folgendes Bild: Raucher erhalten dadurch 196 Stunden, also 24,5 Arbeitstage mehr und damit knapp fünf Wochen Mehrurlaub. Anders ausgedrückt entspricht das einem zusätzlichen Lohn von ca. 6.000 Euro (bei 30 Euro Lohnkosten pro Std.).

In der Studie ebenfalls unberücksichtigt: die Folgen des betrieblichen Rauchens für Passivraucher. Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg sind 8,5 Millionen Angestellte auch heute noch dem Tabakrauch am Arbeitsplatz ausgesetzt. So liegt letztlich die Vermutung nahe, dass diese Berechnungen tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs darstellen.

 

Wir bieten Arbeitgebern gerne Konzepte für Ihre Mitarbeiter!